Mobilität in Wilstorf - Fokus Radfahren


Am 11.04.2022 wurden interessierte Anwohnerinnen und Anwohner in die Mensa der Schule Kapellenweg eingeladen, um mit Vertretern des Management öffentlicher Raum, über das Thema Radfahren in Wilstorf ins Gespräch zu kommen. In der Seitenspalte finden Sie die Präsentation von Carsten Stein und Dagmar Overbeck.

 

 

Integriertes Mobilitätskonzept Wilstorf-Ost


Beim integrierten Mobilitätskonzept wird die Gesamtmobilität mit allen Auswirkungen auf das öffentliche und wirtschaftliche Leben untersucht. Dabei werden Wege mit dem Pkw und Lkw, mit Bus, dem Fahrrad und auch Wege, die zu Fuß zurückgelegt werden, betrachtet. Hierbei steht eine ganzheitliche Betrachtung von Verkehr, Städtebau und Umwelt im Vordergrund.

Planungshorizont

1. Baustein: Beauftragung der Bestandsermittlung

  • Erhebung der öffentlichen und privaten Parkstände / Stellplätze
  • Quantitative und qualitative Bewertung der Parkstände / Stellplätze
  • Prüfung und Auswertung der Ergebnisse / Park-und Stellplatzschlüsse

–> 1. Jahreshälfte 2023

2. Baustein: Erstellung eines Parkierungskonzeptes

  • Grundlage: Bestandsermittlung
  • Einbeziehung der Themenfelder ÖPNV, Verkehrsströme, Rad-und Fußverkehr etc.

–> 2. Jahreshälfte 2023

Hier geht es zur Präsentation des Integrierten Mobilitätskonzepts Wilstorf-Ost im September 2022 im Stadtteilbeirat.